
Der 31. Dreiländer-Lauf findet am Sonntag, den 21.5.23 statt.
Der einzigartige Lauf zwischen der Schweiz (Basel), Frankreich (St.Louis, Huningue) und Deutschland (Weil am Rhein). Lions Clubs aus Südbaden, dem Süd-Elsass und der Nordwest-Schweiz haben auch dieses Jahr das Patronat übernommen und sie haben für das Catering auf dem Marktplatz in Basel gesorgen. Mit dem Erlös dieser Benefizveranstaltung konnte wieder ein Ferienlager für Kinder aus allen 3 Ländern organisiert werden.
Weitere Informationen unter www.3laenderlauf.org
zwei Videos über den Dreiländerlauf
Liebe Lionsfreundinnen
Liebe Lionsfreunde
Liebe LEO’s
Ab Dezember 2022 gibt es eine neue Möglichkeit, dass wir (Regio-)Lions uns treffen und austauschen können.
Weitere Infos dazu hier oder über den Menüpunkt (Lions-Treff in Basel)
Liebe Lionsfreundinnen
Liebe Lionsfreunde
Liebe LEO’s
Der Lions-Treff wird zur Institution!
Über 50 Löwen und LEO’s (sic!) kamen bei den bisherigen Lions-Treff’s jeweils zusammen. Der Lions-Treff kommt gut an und wir machen daraus eine regelmässige Veranstaltung. Er ist für den unkomplizierten, informellen, gemeinsamen Austausch gedacht.
Lions-Treff
Wir treffen uns jeweils am letzten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr zum gemeinsamen Feierabend-Apéro an der Bar des Restaurants Noohn (Henric Petri-Strasse 12, 4051 Basel) zum lockeren Beisammensein. Die Daten findet ihr untenstehend. Wer will, kann im Anschluss noch etwas essen, die Sushi-Bar oder das Restaurant bieten sich dazu bestens an.
Der Lions-Treff findet ab sofort fünf Mal jährlich statt. Dafür gelten die folgenden Daten:
• 26.1.2023, 18.00h, Lions-Treff in der Bar vom Noohn, Abendessen ab 19.30h wer will
• 27.4.2023, 18.00h, Lions-Treff in der Bar vom Noohn, Abendessen ab 19.30h wer will
• 29.6.2023, 18.00h, Lions-Treff in der Bar vom Noohn, Abendessen ab 19.30h wer will
• 28.9.2023, 18.00h, Lions-Treff in der Bar vom Noohn, Abendessen ab 19.30h wer will
• 30.11.2023, 18.00h, Lions-Treff in der Bar vom Noohn, Abendessen ab 19.30h wer will
Eine An- oder Abmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Getränke oder Essen werden von allen selber direkt vor Ort bezahlt.
Lions-Treff im Dezember 2022
Im Dezember 2022 treffen wir uns ausnahmsweise an einem Dienstag auf dem Basler Weihnachtsmarkt wie folgt:
• 20.12.2022, 18.00h, „Feierabendbier" und Abendessen im "Gasser Wiehnachtsstübli“ (Hütte mit Elchköpfen über dem Eingang) am Weihnachtsmarkt Basel, hinter der Barfikirche
Eine Reservation ist nicht notwendig, „es hat Platz, solange es Platz hat“. Wir stehen aber in enger Verbindung mit dem Weihnachtsstübli unseres Lionsfreundes Robert Gasser ;-)
Die Einladung geht an alle Lions in den drei Zonen 21, 22 und 23 des D102C, den LC Fricktal, sowie an den LEO Club Basel. Willkommen sind ebenso alle anderen Löwen ausserhalb unserer Zonen und potentielle Mitglieder/InteressentInnen für Lions Clubs, die erstmals „Löwenluft“ schnuppern wollen.
Wir freuen uns auf Euch, liebe Löwen!
Herzlich
Alex F. Lind und Georg Barth
(LC Basel Käppelijoch und LC Basel-Wenkenhof)
Alex F. Lind
Langmattweg 23
4419 Lupsingen
+41 79 415 31 74
6 unvergessliche Tage im trinationen Regio Lions Sommercamp Nicht nur bei emotionalen Menschen sind Tränen keine Seltenheit, und verbunden mit Lachen – also Freudestränen – sind sie etwas tolles und beeinflussen oftmals das unmittelbare Umfeld positiv durch ihre ansteckende Wirkung. Gegenteilig können Tränen auch ein Zeichen von Trauer und negativen Emotionen sein, etwa bei einem zu schnellen Ende. In der Tat flossen letztere beim diesjährigen, trinationalen Sommercamp in Huttwil in der letzten Stunde, als es hieß, Abschied zu nehmen. Abschied von einer unvergesslichen Woche voller Erinnerungen, Erlebnisse und länderübergreifender Verbundenheit, verworben mit einem Leben auf dem Bauernhof, harter Arbeit, Spiele, und dem Gefühl, etwas erreicht zu haben.
Das inzwischen traditionsreiche, trinationale Sommercamp in Huttwil in der Schweiz fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt. 16 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz trafen sich, um eine Woche in das Leben auf einem Bauernhof einzutauchen und mehr über dessen mühsamen Alltag zu erfahren. Dabei waren viele bekannte Gesichter aus dem vergangen Jahr, welchen das Camp so gut gefallen hat, dass sie wiederkehrten. Organisiert von Gerhard Laux und finanziert durch die Regio Lions wurde das Camp von einigen Mitgliedern des Leo-Clubs Weil am Rhein begleitet, welche in die Rolle der Betreuer schlüpften.
Foto: Die Junior-Edition der Bonds Big Band bei ihrem Konzert im Hafen von Saverne. Auf Einladung der Regio Lions durften sie gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Elsass und aus Basel an einer viertägigen Hausbootfahrt auf dem Rhein-Marne-Kanal teilnehmen.
Vier Tage unterwegs mit vier Hausbooten in Frankreich / Finanzierung durch Regio Lions und die Oberrheinkonferenz
Am „Auffahrtswochenende“ durften 25 Jugendliche auf Einladung der Regio Lions, einem Zusammenschluss von Lions Clubs aus Südbaden, aus dem Elsass und aus Basel, gemeinsam auf große Fahrt gehen. Für alle war die Fahrt auf vier geräumigen Hausbooten der Baureihe KORMORAN auf dem Rhein-Marne-Kanal ein großartiges Erlebnis. Die jungen Leute kamen aus Basel, aus den Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin sowie aus Weil am Rhein.
Weiterlesen: Begegnung von deutschen, französischen und schweizer Jugendlichen
- Regio Lions bei Em Bebbi sy Jazz! in Basel
- Lions Aviatik-Weekend am 26.-28. November 2021 in Berlin Brandenburg
- Camps der Regio Lions mit Jugendlichen aus drei Ländern / Förderung durch den Jugendfonds der Oberrheinkonferenz
- Hausbootfahrt 2020 der Regio Lions mit Jugendlichen aus den drei Nachbarländern