6 unvergessliche Tage im trinationen Regio Lions Sommercamp Nicht nur bei emotionalen Menschen sind Tränen keine Seltenheit, und verbunden mit Lachen – also Freudestränen – sind sie etwas tolles und beeinflussen oftmals das unmittelbare Umfeld positiv durch ihre ansteckende Wirkung. Gegenteilig können Tränen auch ein Zeichen von Trauer und negativen Emotionen sein, etwa bei einem zu schnellen Ende. In der Tat flossen letztere beim diesjährigen, trinationalen Sommercamp in Huttwil in der letzten Stunde, als es hieß, Abschied zu nehmen. Abschied von einer unvergesslichen Woche voller Erinnerungen, Erlebnisse und länderübergreifender Verbundenheit, verworben mit einem Leben auf dem Bauernhof, harter Arbeit, Spiele, und dem Gefühl, etwas erreicht zu haben.
Das inzwischen traditionsreiche, trinationale Sommercamp in Huttwil in der Schweiz fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt. 16 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz trafen sich, um eine Woche in das Leben auf einem Bauernhof einzutauchen und mehr über dessen mühsamen Alltag zu erfahren. Dabei waren viele bekannte Gesichter aus dem vergangen Jahr, welchen das Camp so gut gefallen hat, dass sie wiederkehrten. Organisiert von Gerhard Laux und finanziert durch die Regio Lions wurde das Camp von einigen Mitgliedern des Leo-Clubs Weil am Rhein begleitet, welche in die Rolle der Betreuer schlüpften.
Weiterlesen: Feriencamp in Huttwil 2022